
Beschreibung
Highlights
Dank des innovativen Designs der OMNI.view² Displays eignen sich diese Monitore für den Einsatz in allen Bereichen von Klinikumgebungen. Ob im Bereich der Patientenüberwachung und Verwaltung, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in OP Umgebungen, Dentalanwendungen sowie jegliche interaktive Anwendung im Medizinumfeld: das True Flat Konzept, der optionale projiziert-kapazitive Touchscreen und die einfache Desinfizierbarkeit dank hoher IP65-Schutzklasse erfüllen alle Anwenderanforderungen.Robust
Die Gehäuse der Displays sind aus Metall und somit mechanisch extrem widerstandsfähig, zeigen auch nach Jahren keine Versprödung oder Ausbleicheffekte. Gegenüber Kunststoff hat Metall eine weitaus bessere Wärmeableitung, was sich auf die Lebensdauer der elektronischen Komponenten positiv auswirkt.Hygienisch
Das True Flat-Display ist vollflächig mit einer Glasscheibe bedeckt. Dadurch kann weder Staub noch Wasser eindringen und der Monitor lässt sich besonders leicht desinfizieren. Die Schnittstellenabdeckung auf der Rückseite entspricht der Schutzklasse IP54 und erfüllt somit alle Hygieneanforderungen.Exzellente Bildqualität
Unsere HD Displays erzielen durch den Einsatz der optionalen Optical-Bonding-Technologie eine bisher nicht erreichte Bildqualität. Die hochwertigen Panels und Grafik-Controller gewährleisten zudem eine hohe Farbstabilität aus allen Blickwinkeln.3 Jahre Garantie
Mittels der optionalen WIFI-Integration arbeitet der THA.leia essential perfekt als Terminal für beispielsweise die Mobile Visite. Durch Optimierungen der Leistungsaufnahme des Systems werden externe Batterien weniger beansprucht und eine wesentlich längere Betriebszeit ohne Anschluss ans Stromnetz ermöglicht. Für diese Anwendung wird auf Wunsch auch statt eines externen Netzteils ein Open-End-Kabel zum Anschluss auf einem Cart verbaut.Technische Daten
Gehäuse | ||
Material | Metall (pulverbeschichtet) | |
Farbe | Gehäuse Weiß (RAL9003, matt) | |
Glasdruck Weiß (RAL9003, matt) | ||
Abmessungen | 21.5“ 543 x 348 x 60mm (BxHxT) | |
24“ 595 x 379 x 60mm (BxHxT | ||
27“ 677 x 431 x 60mm (BxHxT) | ||
Gewicht | 21.5“ ca. 8kg | |
24“ ca. 10kg | ||
27“ ca. 12kg | ||
Schutzklasse | IP65 Front | |
IP54 Rückseite | ||
Display | ||
Panel | 21.5“ Full HD LED | |
24“ Full HD LED | ||
27“ Full HD LED | ||
Pixelfehlerklasse | Klasse 1 | |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) | |
Blickwinkel | Horizontal 178° / Vertikal 178° | |
Helligkeit | 250 cd/m² | |
Farbdarstellung | 16,7 Mio. Farben | |
Pixelgröße | 21.5“ 0,2475 mm | |
24“ 0,2475 mm | ||
27“ 0,3114 mm | ||
Schnittstellen | Standard: | Alternativ: |
Video | 1 x DisplayPort | 1 x SDI-IN |
1 x DVI-I | 1 x DVI-I | |
1 x Display Port | ||
1 x Composite | ||
USB | Bei der Touch Version | |
Erdung | Bolzen nach DIN 42801 | |
Sonstiges | ||
Netzteil | max. 60 Watt, extern | |
VESA | 1 x VESA 100 auf der Rückseite | |
Schnittstellenabdeckung | IP54 (Zugentlastung) | |
Konformität | ||
CE, EN/IEC 60601-1, | ||
EN/IEC60601-1-2 |
Optionen
Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale Lösung mit unseren Produkten zu ermöglichen. Haben Sie einen Anpassungswunsch zu unseren Geräten? Individuelle Konzepte zu Ihren Anforderungen erhalten Sie von uns vollkommen unverbindlich. Sprechen Sie uns an!
Ein projiziert-kapazitiver Touch (PCT) ermöglicht eine genaue und intuitive Bedienung direkt am Bildschirm. Hierdurch kann je nach Anwendung auf eine Tastatur / Maus verzichtet werden.
SDI (Serial/Standard Digital Interface) ist eine serielle, digitale Schnittstelle, zur unkomprimierter und unverschlüsselter Übertragung von Videodaten über z.B. Koaxialkabel.
Durch Verwendung eines LCD Power Adapters kann das Display über das Netzteil eines PCs der MCD Medical Line mit Strom versorgt werden.
Für unsere Produkte bieten wir Ihnen individuelle Befestigungsmöglichkeiten, z.B. an bereits installierten Versorgungsschienen, an.
Erweitern Sie die Garantie für Ihr MCD Medical Line System auf 48 bzw. 60 Monate.
Im Falle eines Defektes müssen sie diesen nur an uns melden: wir arrangieren die Abholung vor und die Rücklieferung nach der Reparatur.
Ergänzend zu dem Pickup-Service erhalten Sie bei Abholung des Defektgerätes bis zur Rücklieferung ein Ersatz-Gerät, welches wir bei Austausch kostenlos wieder entgegennehmen.
Downloads
BIOS (Installieren Sie ausschließlich diese BIOS-Version. Zuwiderhandlungen können zu Garantieverlust führen!)
MCD Medical Computers Deutschland GmbH
Firmensitz
- Adresse:
- E-Mail:
- Tel.:
- Konrad-Zuse-Ring 17 A/B, 41179 Mönchengladbach
- info[at]mcd.de.com
- +49 (0) 21 61 / 30 47 0 - 0
Standort Produktion / Service
- Adresse:
- E-Mail:
- Tel.:
- Hankamp 2, 32609 Hüllhorst
- service[at]mcd.de.com
- +49 (0) 21 61 / 30 47 0 - 0
Sie erreichen uns:
- Mo - Do:
- Fr:
- Tel.:
- 08:00 - 17:00 Uhr
- 08:00 - 15:00 Uhr
- +49 (0) 21 61 / 30 47 0 - 0
© 2025 MCD Medical Computers Deutschland GmbH