Statten Sie das System mit einer Grafikkarte aus um große Daten so umzuwandeln, dass der MCD Medical Line OMNI.view² alles als Bild wiedergeben kann.
PANA.ceia4

Beschreibung
Leistungsstark
Unser PANA.ceia4 ist mit der aktuellen Generation des Intel® Kabylakes i3, i5, i7 bzw. i9 Prozessoren der 8. / 9. Generation ausgestattet. Diese sind die Garantie für höchste Rechen und Grafikleistung. Zudem lässt sich das System mit bis zu 64GB DDR4 Speicher bestücken. Damit wird die Software mit Bedarf an hoher Rechenleistung eine funktionelle Basis geboten. Optional kann das System noch mit einem optischen Laufwerk zum Einspielen von Software oder Daten oder auch zur Datensicherung ausgestattet werden. Die Leistungsvielfalt dieses Allrounders wird durch ein gemäß der DIN EN60601 zugelassenes ATX-Netzteil mit 400 bzw. 600 Watt Leistungsaufnahme gespeist, je nachdem was due Anwendung erfordert.
Vielseitig einsetzbar
Der PANA.ceia4 Medical-PC ist ein Allrounder in Sachen Anwendungen. Geeignet ist er z.B. für die direkte Patientenumgebung in verschiedenen Netzwerk-Topologien und bietet sich u.a. als PACS-Workstation, als Workstation für Medical Video Capturing oder als perfomante Workstation in der modernen Praxis an.Ansprechendes Design
Der PANA.ceia4 führt die Leistung, Zuverlässigkeit und Modularität des Vorgängers in einem komplett umgestellten und ansprechenden Design weiter. Angelehnt an das bewährte Design des MCD Medical Line ARSCU.certus3, verfügt der PANA.ceia4 ein aktives Kühlkonzept, welches das System für besonders leistungsintensive Anwendungen prädestiniert. Das Gehäusedesign ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch anhand von Anwendungsanforderungen funktionell gestaltet: robuste und wertige Rohmaterialien und ein abgestimmtes Konstruktionskonzept prädestinieren das System für den Klinikalltag mit hohen Anforderungen an Belastbarkeit, Hygiene und Zuverlässigkeit.Technische Daten
Systemboard | ||
Prozessor | Intel® 9th Generation CoreTM i3 / i5 / i7 | |
Chipsatz | Intel® Q370 Express Chipsatz | |
RAM | Max. 64 GB | |
RAM-Typ | DDR4-2666, Dual Channel | |
Kühlung | Aktiv (Lüfter) | |
Laufwerke | ||
HDD/ SSD | Max. 2 x 2,5“ SATA 6G/s | |
RAID | Level 0/1, onboard | |
Video / Audio | ||
Grafik | Intel® UHD Graphics (DX12), onboard | |
Audio | Realtek ALC671, 5.1 - Channel, High Definition Audio | |
TPM | ||
TPM V2.0 | Infineon SLB9670; TCG konform | |
Schnittstellen | ||
USB | 2 x USB 2.0, 2 x USB 3.1 (Gen1), 2x USB 3.1 (Gen2) | |
PS/2 | 1 x Tastatur, 1 x Maus | |
Video | 2 x Display Port V1.2, 1 x DVI-D | |
LAN | 1 x Ethernet 10/100/1000 MBit/s | |
COM | 1 x RS232 | |
PCI | 1 x PCI Express x16 (16 Lanes, Gen3) | |
1 x PCI Express x16 (4 Lanes, Gen3) | ||
2 x PCI Express x1 (Gen3) | ||
Audio | 1 x Mic. In, 1 x Line In, 1 x Line Out | |
Stromversorgung | ||
Standard | 400 Watt, 100...240 VAC, 50…60 Hz | |
Optional | 600 Watt, 100…240 VAC, 47…63 Hz | |
Gehäuse | ||
Ausführung | Systemgehäuse Aluminium, gebürstet und eloxiert RAL9003 | |
Schutzart | IP65, Rückseite IP20 | |
Abmessungen (B x H x T) | 457 x 165,5 x 348,3 mm (B x H x T) (einschl. Füße) | |
Gewicht | ca. 11 kg (abhängig von der Ausstattung) | |
Umgebungsbedingungen | ||
Betrieb | Temperatur +10°C..+30°C, | |
Luftfeuchtigkeit 10%..85%, nicht kondensierend | ||
Lagerung | Temperatur -20°C..+60°C, | |
Luftfeuchtigkeit 10%..85%, nicht kondensierend | ||
Erdung | ||
Bolzen nach DIN 42801 | ||
Betriebssystem | ||
Windows® 10 Pro 64 Bit [MUI] | ||
Konformität | ||
CE, EN 60601-1, EN 60601-1-2 | ||
Optionen | ||
Laufwerk DVD±RW | ||
Interner Lautsprecher | ||
Framegrabber-Karte | ||
24/7 HDD/SSD SATA-600, M2 SSD | ||
RS232-Erweiterung, bis zu 4 x RS232, optional mit galvanischer Trennung (4 kV) | ||
LCD Power Adapter (12 V DC, 4 A, zum Anschluss externer Displays) max. 2 | ||
Optionales Zubehör | ||
Hygienische Tastatur, hygienische Maus | ||
Galvanische Netzwerktrennung | ||
Galvanische RS232-Trennung (4 kV) | ||
Kundenspezifische Ausführungen | ||
Durch das flexible Hardwarekonzept können wir den PANA.ceia4 bei Abnahme entsprechender Stückzahlen an Ihre Vorgaben anpassen. Fragen Sie bitte an - gern prüfen wir die technische und wirtschaftliche Machbarkeit. |
Optionen
Statten Sie das System mit einem DVD±RW Laufwerk aus.
Statten Sie das System mit bis zu 2 LCD Power Adapter aus und ermöglichen Sie so den Strombetrieb von zwei MCD Medical Line OMNI.view über das PC Netzteil.
Statten Sie das System mit einer LWL Karte aus und ermöglichen Sie eine Integration in neue oder vorhandene LWL-Infrastukturen über große Entfernungen.
Erweitern Sie das System um bis zu 4 galvanisch getrennte RS232 Schnittstellen (4kV Isolationsspannung).
Erweitern Sie das System um einen Framegrabber zur Akquisition und Speicherung von bildgebenden medizinischen Verfahren.
Erweitern Sie die Garantie für Ihr MCD Medical Line System auf 48 bzw. 60 Monate.
Im Falle eines Defektes müssen sie diesen nur an uns melden: wir arrangieren die Abholung vor und die Rücklieferung nach der Reparatur.
Ergänzend zu dem Pickup-Service erhalten Sie bei Abholung des Defektgerätes bis zur Rücklieferung ein Ersatz-Gerät, welches wir bei Austausch kostenlos wieder entgegennehmen.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale Lösung mit unseren Produkten zu ermöglichen. Haben Sie einen Anpassungswunsch zu unseren Geräten? Individuelle Konzepte zu Ihren Anforderungen erhalten Sie von uns vollkommen kostenlos. Sprechen Sie uns an!
Downloads
MCD Medical Computers Deutschland GmbH
Firmensitz
- Adresse:
- E-Mail:
- Tel.:
- Konrad-Zuse-Ring 17 A/B, 41179 Mönchengladbach
- info[@]mcd.de.com
- +49 (0) 21 61 / 30 47 0 - 98
Standort Produktion / Service
- Adresse:
- E-Mail:
- Tel.:
- Hankamp2, 32609 Hüllhorst
- service[@]mcd.de.com
- +49 (0) 21 61 / 30 47 0 - 98
Sie erreichen uns:
- Mo - Do:
- Fr:
- Tel.:
- 08:00 - 17:00 Uhr
- 08:00 - 15:00 Uhr
- +49 (0) 21 61 / 30 47 0 - 98
© 2025 MCD Medical Computers Deutschland GmbH